Bedienen der digitalen Kompakt- und Bridgekamera für Senioren
Mittwoch, 29.08.12 von 15-18 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Dillingen
Mit modernen Kompakt- oder BridgeKameras können sehr gute Ergebnisse erzielt werden, wenn man ein paar
Grundregeln beherrscht. In diesem Kurs geht es darum, diese Grundregeln kennenzulernen und praktisch umzusetzen.
Preis: 16 €
Umgang mit der Canon EOS
Samstag, 01.09.12 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Dillingen
In diesem Workshop wird der Umgang mit der beliebten Canon EOS besprochen. Gezeigt wird die praktische Anwendung
der wichtigsten Programme und Funktionen der Kamera. Besitzer anderer Canon EOS Modelle sind ebenfalls herzlich
willkommen.
Preis: 39 €
Bedienen der digitalen Kompakt- und Bridgekamera für Senioren
Montag, 03.09.12 von 15-18 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Lebach
Mit modernen Kompakt- oder BridgeKameras können sehr gute Ergebnisse erzielt werden, wenn man ein paar
Grundregeln beherrscht. In diesem Kurs geht es darum, diese Grundregeln kennenzulernen und praktisch umzusetzen.
Preis: 16 €
Grundlagen Digitalfotografie - Vom Knipsen zum Fotografieren
Mittwoch, 05.09.12 von 18-21 Uhr • Termine: 4 • Ort: KEB Dillingen
In diesem Kurs geht es darum, den grundlegenden Umgang mit der Digitalkamera praktisch zu erlernen. Die
fotografischen Grundbegriffe wie Blende, Verschlusszeit und Brennweite werden an Beispielen erklärt und deren
Auswirkung auf das Bild gezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die immer wieder gestellte Frage: Welche Einstellungen
sind in welchen Fällen wichtig? Die eigene Kamera kann mitgebracht werden, ist aber nicht erforderlich.
Preis: 64 €
Exkursion Schmetterlingspark Grevenmacher
Samstag, 08.09.12 von 9-15 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Im Schmetterlingspark in Grevenmacher besteht die einmalige Gelegenheit, Schmetterlinge, andere Insekten und
Chamäleons zu fotografieren. Wir treffen uns an der VHS und besprechen (ca. 2 Unterrichtsstunden) die zu erwartenden
Lichtbedingungen und Kameraeinstellungen. Anschließend fahren wir nach Grevenmacher, um dort unter Anleitung zu
fotografieren und das Gelernte umzusetzen.
Preis: 79 €
Grundlagen Digitalfotografie für Senioren - Vom Knipsen zum Fotografieren
Montag, 10.09.12 von 15-18 Uhr • Termine: 3 • Ort: KEB Lebach
In diesem Kurs geht es darum, den grundlegenden Umgang mit der Digitalkamera praktisch zu erlernen. Die
fotografischen Grundbegriffe wie Blende, Verschlusszeit und Brennweite werden an Beispielen erklärt und deren
Auswirkung auf das Bild gezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die immer wieder gestellte Frage: Welche Einstellungen
sind in welchen Fällen wichtig? Die eigene Kamera kann mitgebracht werden, ist aber nicht erforderlich.
Preis: 48 €
Portraitworkshop mit Model
Samstag, 15.09.12 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Dillingen
Personen im privaten Umfeld zu fotografieren gehört sicherlich zu den Hauptschwerpunkten beim Fotografieren. In
diesem Workshop geht es darum, einerseits die kameratechnischen Einstellungen für die Portraitfotografie zu
besprechen, andererseits auch um die Interaktion mit dem Menschen, der fotografiert wird. Jeder hat die Möglichkeit, in
Ruhe einzeln mit dem Model zu arbeiten und zu üben.
Preis: 60 €
Umgang mit der Canon EOS 300d - 650d Grundkurs
Samstag, 22.09.12 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
In diesem Workshop wird der Umgang mit der beliebten Canon EOS besprochen. Gezeigt wird die praktische Anwendung
der wichtigsten Programme und Funktionen der Kamera. Besitzer anderer Canon EOS Modelle sind ebenfalls herzlich
willkommen.
Preis: 42 €
Exkursion Garten der Sinne Merzig
Sonntag, 23.09.12 von 9-15 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Der Garten der Sinne bietet eine reiche Pflanzen- und Insektenwelt. Bei dieser Exkursion findet zunächst in der VHS
Merzig eine kurze theoretische Vorbesprechung statt (ca. 2 Unterrichtsstunden), bei der die zu erwartenden
Bedingungen und die Kameraeinstellungen besprochen werden. Anschließend fahren wir zum Garten der Sinne, um
unter Anleitung zu fotografieren und das Gelernte umzusetzen.
Preis: 79 €
Exkursion Zoo NK mit Greifvogelschau
Samstag, 29.09.12 von 9-16 Uhr • Termine: • Ort: VHS Merzig
Der Zoo in Neunkirchen bietet viele interessante Motive für Fotografen. Eine Besonderheit ist hier die Greifvogelschau,
die wir unter anderem besuchen werden. Hier besteht die Möglichkeit, Greifvögel im Flug aus der Nähe zu fotografieren.
Wir treffen uns um 9 Uhr in der VHS und besprechen kurz, was es bei der Tierfotografie zu beachten gibt (2
Unterrichtsstunden). Anschließend fahren wir dann nach NK zum Fotografieren.
Preis: 79 €
On Location Fotoshooting mit Motorrad und Model auf einem Schrottplatz
Samstag, 13.10.12 von 9-15 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Für dieses Fotoshooting stehen ein Model und ein Motorrad auf einem Schrottplatz zur Verfügung. Wir werden hier in
einer kleinen Gruppe (max.5 TN) zuerst eine kleine Vorbesprechung in der VHS durchführen (ca. 45 Minuten) und dann
zu der Location (in Merzig) fahren, wo unter Anleitung fotografiert wird. Nach dem Shooting (ca.2 Stunden) werden wir
nochmal in der VHS die Bilder nachbesprechen.
Preis: 89 €
Portraitworkshop mit Model
Samstag, 20.10.12 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Personen im privaten Umfeld zu fotografieren gehört sicherlich zu den Hauptschwerpunkten beim Fotografieren. In
diesem Workshop geht es darum, einerseits die kameratechnischen Einstellungen für die Portraitfotografie zu
besprechen, andererseits auch um die Interaktion mit dem Menschen, der fotografiert wird. Jeder hat die Möglichkeit, in
Ruhe einzeln mit dem Model zu arbeiten und zu üben.
Preis: 52 €
Grundlagen der Digitalfotografie (Fotokurs) für Senioren
Donnerstag, 25.10.12 von 14.30-17.30 Uhr • Termine: 4 • Ort: VHS Merzig
In diesem Kurs geht es darum, speziell für Senioren den grundlegenden Umgang mit der Digitalkamera praktisch zu
erlernen. Welche Einstellungen sind in welchen Fällen wichtig? Die eigene Kamera sollte wenn möglich mitgebracht
werden, ist aber nicht erforderlich.
Preis: 65 €
Grundlagen Digitalfotografie - Vom Knipsen zum Fotografieren
Donnerstag, 25.10.12 von 18-21 Uhr • Termine: 4 • Ort: VHS Merzig
In diesem Kurs geht es darum, den grundlegenden Umgang mit der Digitalkamera praktisch zu erlernen. Die
fotografischen Grundbegriffe wie Blende, Verschlusszeit und Brennweite werden an Beispielen erklärt und deren
Auswirkung auf das Bild gezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die immer wieder gestellte Frage: Welche Einstellungen
sind in welchen Fällen wichtig? Die eigene Kamera kann mitgebracht werden, ist aber nicht erforderlich.
Preis: 65 €
Fotoexkursion Nachtaufnahmen Saarbrücken
Freitag, 26.10.12 von 16-22 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Nachtaufnahmen stellen immer wieder besondere Anforderungen an den Fotografen. Nach einer kurzen Theoriephase
mit Besprechung der Kameraeinstellungen fahren wir nach Saarbrücken, um dort unter Anleitung Nachtaufnahmen zu
erstellen. Wichtig: Wenn möglich Stativ mitbringen.
Preis: 79 €
Computer, Laptop, Kamera – was ist das Richtige für mich
Freitag, 09.11.12 von 16-19 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Dillingen
Weihnachten steht vor der Tür. Wenn die Neuanschaffung einer Kamera bzw. eines Laptops oder Comoputer für die
Bildbearbeitung ansteht, kann man sich in diesem Seminar unabhängig und neutral darüber informieren, was man
braucht und vor allem was nicht.
Preis: €
HDR - Fotografie
Freitag, 16.11.12 von 18-21 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Seit einiger Zeit bereichern HDR-Fotos die Fotowelt. HDR-Fotos, auch Hochkontrastbilder genannt, sind digitale Bilder, die
die in der Natur vorkommenden großen Helligkeitsunterschiede detailgetreu speichern können. In diesem Kurs wird das
Prinzip der HDR-Bilderstellung gezeigt. Von der Belichtung bis hin zum Erzeugen und Weiterverarbeiten der HDR-Daten
werden praktische Tipps gegeben.
Preis: 34 €
Fotografieren mit dem Aufsatzblitz
Samstag, 17.11.12 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Die Verwendung des Blitzes ist beim Fotografieren oft notwendig, um die Lichtverhältnisse so zu beeinflussen, dass das
gewünschte Bild entstehen kann. Aufsatzblitze haben neben einer höheren Leistung im Gegensatz zum integrierten Blitz
der Kamera zusätzlich auch noch andere Vorteile. In diesem Workshop geht es darum, den Aufsatzblitz richtig
einzusetzen. Neben den theoretischen Grundlagen stehen auch viele Übungen auf dem Programm, um praktische
Erfahrungen zu sammeln und diese zu besprechen.
Preis: 42 €
Highspeedaufnahmen mit Lichtschranke
Samstag, 24.11.12 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Dem Bruchteil einer Sekunde auf der Spur!
In der Highspeedfotografie geht es darum, kurze, besondere Momente einzufrieren und fotografisch festzuhalten. Ohne
technische Hilfsmittel ist das fast nicht möglich oder Glückssache. Mit einer Lichtschranke lässt sich das Auslösen zum
richtigen Zeitpunkt technisch realisieren. In diesem Workshop wird mit der Lichtschranke Jokie von Eltima-Electronic
gearbeitet.
Preis: 42 €
Tipps zum Kauf der digitalen Spiegelreflexkamera
Mittwoch, 28.11.12 von 18-21 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Dillingen
Wer eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen möchte, sieht sich einer Fülle von Begriffen und technischen Details
ausgesetzt, die schwer zu durchschauen ist. Dieses Seminar will zum Durchblick verhelfen und markenneutral beraten.
Preis: 8 €
Entfesselt blitzen - Einführung
Samstag, 01.12.12 von 9-15 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
"Entfesselt blitzen" heißt zunächt, dass der Blitz von der Kamera räumlich entfernt ist. Dies bedeutet sehr oft, dass keine
"intelligente" Verbindung zum Blitz besteht und der Anwender darauf angewiesen ist, die Blitzleistung und die Belichtung
der Kamera manuell einzustellen. In diesem Workshop werden wir ein Lichtsetup mit zunächst einem und später zwei
und drei Blitzen gemeinsam entwickeln.
Preis: 112 €
Workshop Produktfotografie für Firmen
Samstag, 08.12.12 von 9-15 Uhr • Termine: 2 • Ort: VHS Merzig
Viele Firmen pflegen heute ihre Internetseiten selbst oder erstellen Belegfotos ihrer Arbeit. In diesem Workshop werden
die fotografischen Grundlagen für das In-Szene-Setzen von Produkten und Gegenständen besprochen. In der
ausgedehnten Praxisphase werden verschiedene Produkte in verschiedenen Lichtsituationen fotografiert. Eigene
Gegenstände können gerne mitgebracht werden.
Preis: 156 €
Umgang mit dem Aufsatzblitz
Mittwoch, 12.12.12 von 18-21 Uhr • Termine: 1 • Ort: KEB Dillingen
Die Verwendung des Blitzes ist beim Fotografieren oft notwendig, um die Lichtverhältnisse so zu beeinflussen, dass das
gewünschte Bild entstehen kann. Aufsatzblitze haben neben einer höheren Leistung im Gegensatz zum integrierten Blitz
der Kamera zusätzlich auch noch andere Vorteile. In diesem Workshop geht es darum, den Aufsatzblitz richtig
einzusetzen. Neben den theoretischen Grundlagen stehen auch viele Übungen auf dem Programm, um praktische
Erfahrungen zu sammeln und diese zu besprechen.
Preis: 16 €
Manuell belichten Intensivkurs
Samstag, 12.01.13 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
Sie haben die ersten Erfahrungen im Automatikmodus Ihrer Kamera gesammelt und wollen nun die Kontrolle über die
Belichtung komplett selbst übernehmen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir werden gemeinsam die relevanten
Dinge für die manuelle Belichtung wie Blende, Verschlusszeit, ISO, Histogramm usw. besprechen und anschließend die
Bildgestaltung mit diesen Parametern an praktischen Beispielen trainieren.
Preis: 42 €
Umgang mit der Canon EOS 300d - 650d Aufbaukurs
Samstag, 26.01.13 von 9-13 Uhr • Termine: 1 • Ort: VHS Merzig
In diesem Kurs geht es darum, die EOS-Kamera, nachdem die ersten Grundkenntnisse vorhanden sind, etwas genauer
und näher kennen zu lernen. Die Zusammenhänge zwischen Blende und Verschlusszeit und ihr Einfluss auf die
Bildgestaltung sind hier unter anderem Themen. Lernen Sie, die Möglichkeiten der Kamera kontrolliert und bewusst
einzusetzen.
Preis: 42 €